„…play on, give me excess of it“ befiehlt Herzog Orsino seinen Musikern in Shakespeares „Twelfth Night“.
Die Klasse FOS 11aW besucht die Regener Werkstätten.
Bei tollem Herbstwetter konnten auch dieses Jahr 75 Schülerinnen und Schüler der FOS Regen zwei Tage in der Jugendherberge in Bayerisch Eisenstein verbringen.
Im Juni 2019 fand an der FOSBOS Regen erstmals eine Abschlussfahrt der 13. Klasse nach Barcelona statt. Einige der Schülerinnen und Schüler hatten zwei Jahre lang Spanisch als zweite Fremdsprache gelernt, so dass sie die Gelegenheit hatten, ihre Kenntnisse vor Ort unter Beweis zu stellen.
Weiterlesen: Abschlussfahrt der 13. Klasse nach Barcelona 2019
aus der PNP vom 08.07.2019
71 Absolventen lassen die Etappe FOS hinter sich
Entlassfeier mit viel Musik und prominenten Gästen – Lukas Arbinger wird mit Note 1,0 Schulbester
Regen. 0,975 – mit dieser Fachabitur-Note hat Lukas Arbinger in diesem Jahr alle Mit-Absolventen abgehängt. Und zwar nicht nur an der FOS/BOS Regen, sondern sogar bayernweit in allen 12. Technik-Klassen. In der Abschlussfeier am Freitag in der Schulaula wurden neben ihm auch noch sechs seiner Mitschülerinnen für ihre Einser-Abiturnoten als Schulbeste geehrt. Insgesamt bekamen 71 Absolventen ihre Zeugnisse überreicht, nachdem 72 zu den Prüfungen angetreten waren. 56 von ihnen haben jetzt nach der 12. Klasse die Fachhochschulreife in der Tasche, 15 Schüler haben in der 13. Klasse die fachgebundene Hochschulreife erworben, 14 von ihnen auch das allgemeine Abitur.
Rückbilck auf das Schuljahr 18/19 |
Aspekte der Gesundheit |
FOSBOS Regen hilft beim IBU Cup |
Fremdsprachenwettbewerb |
Weihnachtsversteigeung
|
Shakespeares „Romeo and Juliet“ in Passau
|
Abschlussfahrt der FOS-Regen nach Wien |
Schüler informieren |
![]() |
|
Im Februar 2017 hat die FOSBOS Regen einen 3D- Drucker bekommen. Seitdem läuft dieser fast ununterbrochen. Produziert werden Exponate für Versteigerungen und den Unterricht.
So wurden für den Chemieunterricht Modelle der Molekül, Orbitalmodelle, Molekülgeometrien nach VSEPR, Kunststoffchemie sowie im Biologieunterricht Modelle der DNA, Zellbiologie, Krankheitserreger, Virologie gedruckt. Im Technologieunterricht und im Fach Technisches Zeichnen werden die Zeichnungen in cloudbasierten CAD Programmen in 3D Modelle übersetzt. Fachübergreifend findet der 3D Druck auch im Modul Bautechnik und in den den modernen informations- und kommunikationstechnischen Systemen (Industrialisierung 4.0) Anwendung. Im Rahmen Fachpraxis Elektrotechnik werden die Schaltkreise RGB LEDs behandelt.
Zudem können Modelle im Hinblick auf die Corporate Identity der FOSBOS für Schaukästen, Logos, Schülerwerbung etc. durch 3D Verfahren gestaltet werden.
|
Im November stand ein Montag in den Regener Werkstätten der Lebenshilfe Deggendorf e. V. ganz unter dem Motto „Gesunde Lebensweise.“ Dieser Tag wird in verschiedenen Einrichtungen der Behindertenhilfe von der internationalen Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung „Special Olympics“ veranstaltet. Ziele sind Prävention, Gesundheitsförderung sowie ein besseres Gesundheitsbewusstsein im Alltag bei Menschen mit geistiger Behinderung.
"Volltreffer" - Theater und "Speed" - Dating am BSZ Regen
Es war ein „VOLLTREFFER“ – Theater und „Speed“- Dating am Beruflichen Schulzentrum in Regen.
Einige Impreesionen finden Sie unter dem link von Donau TV.