Bei tollem Herbstwetter konnten auch dieses Jahr 75 Schülerinnen und Schüler der FOS Regen zwei Tage in der Jugendherberge in Bayerisch Eisenstein verbringen.
Auf dem Programm standen neben organisatorischen und rechtlichen Fragen von Schul- und Praktikumsorganisation erneut Wanderungen im Arber- und Grenzgebiet, die viel Zeit für den Austausch und das Kennenlernen der „neuen“ FOS - Schüler boten. Seit dem ersten Aufenthalt in Bayerisch Eisenstein vor fünf Jahren haben sich die „Kennenlerntage“ als fester Bestandteil des Schulstarts der elften Klassen aller drei Ausbildungsrichtungen der FOS Regen entwickelt. Wie gewohnt bot die Jugendherberge in Bayerisch Eisenstein einen perfekten Ausgangsort für eine Wanderung ins Arbergebiet, sowie gute Möglichkeiten für eine gemeinsame Gestaltung des Tages und des Abends.
Eine Führung zum Thema „Kalter Krieg“, die vom Team des Infozentrums Grenzbahnhof des Naturparks Bayerischer Wald e.V. am zweiten Tag des Aufenthalts in Bayerisch Eisenstein organisiert wurde, ermöglichte spannende Einblicke in die regionale Geschichte. Hier konnten nach einer kurzen Zugfahrt nach Tschechien Bunker- und Befestigungsanlagen jenseits der deutschen Grenze genauer in Augenschein genommen werden.
Nach dem Rückmarsch nach Deutschland endete die rundum gelungene Veranstaltung am Ausgangsort, am Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein.
Harald Ebner, OStR